Feinstdrahtherstellung bei der Firma KJM GmbH

In dem beschaulichen Örtchen Bonsweiher, Ortsteil von Mörlenbach am Rande des Odenwaldes, 60 km südlich von Frankfurt, hat die Firma KJM mit der Produktion von dünnsten Drähten begonnen.

 

Die neue Spezialität der Firma ist es, auf selbst entwickelten Ziehmaschinen dünnste Drähte bis unter 10 µm zu ziehen. Durch ein neuartiges Ziehverfahren werden die Drähte in der Regel sehr gerade, insbesondere auch im harten Zustand. Es können Festigkeiten von bis zu 4000 N/mm2 erreicht werden (Bild 1 zeigt einen geraden 14 µm Edelstahldraht)

 

Im Wesentlichen werden Edelstahldrähte und andere hochwertige Legierungen gezogen. Weiter können EDM Drähte mit Durchmessern ≤ 50 µm gezogen werden, ebenfalls gerade und mit hoher Festigkeit. Auch können beschichtete Drähte wesentlich dünner als auf konventionellen Maschinen gezogen werden.

 

Beispiele,

  • Edelstahldraht kleiner 10 bis 25 µm

  • Spezielle Legierungen kleiner 100 µm

  • Bonddraht kleiner 30 µm

  • Erodierdraht kleiner 70 µm

  • Sägedraht zum Schneiden von Wafern kleiner 60 µm

  • Elektronikdrähte, insbesondere für Senorik kleiner 100 µm

  • Webdrähte jeglicher Materialien kleiner 50 µm

 

 

Der Durchmesser wird Online, kontinuierlich überwacht.

 

Oberflächenfehler können auf Anfrage ebenfalls während der Produktion erkannt werden.